09.12.2014
Jahresabschlussfeier
11.11.2014
Gruppentreffen mit Vortrag von Frau Dr. med. Dorothea Zeise-Süss, Remchingen, zum Thema "Akupunktur"
14.10.2014
Gruppentreffen mit Vortrag von Herrn Dr. med. Jakob Fäßler, Neurologe und verkehrsmedizinischer Gutachter an der Rechbergklinik Bretten zum Thema "Fahrtüchtigkeit bei Morbus Parkinson"
09.09.2014
Buchvorstellung "Roter Faden - Grüner Tee. Das Leben schrieb es mir in die Hand" von Ingrid Ballier. Als ausgebildete Physiotherapeutin hat sie viele Jahre Parkinson-Patienten behandelt. Nun ist sie selbst von der Krankheit betroffen und sieht die Problematik auch von der anderen Seite. In Ihrem Buch gibt sie Tipps aus den Bereichen Physiotherapie, Rhythmus und Musik und Nordic Walking, die bei ihrem Vortrag auch praktisch vorgeführt wurden.
08.07.2014
Das schöne Wetter nutzten wir, um gemeinsam ins Eiscafé zu gehen
10.06.2014
Spieleabend
13.05.2014
Gruppentreffen mit Vorträgen
Vortrag 1. Teil: Schlafstörungen, autonome, sensorische Symptome und Schmerzen
Vortrag 2. Teil: neuropsychiatrische Störungen (Psychose, Impulskontrollstörungen, Depression)
anschließend: Vorstellung MRT Diagnostik-Studie
Referenten: PD Dr. med. Simon Nagel und Frau Dr. med. Katharina M. Kubera vom Universitätsklinikum Heidelberg
08.04.2014
Gruppentreffen mit Vortrag zum Thema: „Wirksame Sprachtherapie bei Morbus Parkinson: Das Lee Silverman Voice Treatment LSVT“.
Referentin: Frau Dr. phil. Gabriele Scharf-Mayer, Akademische Sprachtherapeutin, Straubenhardt
11.03.2014
Erfahrungsaustausch zum Thema Bewegung, Ernährung, Wirkung und Nebenwirkungen von Medikamenten.
11.02.2014
Thilo Hook, Physiotherapeut aus Ötisheim, brachte uns "Life Kinetik" näher. Durch diese Trainingsmethode sollen die kognitiven und koordinativen Fähigkeiten bei Parkinson verbessert werden. Geplant ist ein Workshop, der ab März an 12 Abenden stattfindet. Wir bedanken uns recht herzlich bei der AOK für die Projektförderung dieses Workshops!
14.01.2014
Thema: "Meine Erfahrungen in der Selbsthilfegruppe". Außerdem stellten wir unser Jahresprogramm vor, das wir aufgrund der Wünsche und Anregungen der Teilnehmer geplant haben. Wie im letzten Jahr wird es wieder eine bunte Mischung aus Vorträgen, Erfahrungsaustausch, geselligen und sportlichen Aktivitäten geben.
© Copyright. All Rights Reserved.